Die Stimme ist unser wichtigstes Kommunikations- und Ausdrucksmittel. 2025 ist sie das Instrument des Jahres in Schleswig-Holstein. Deswegen widmet sich das Nordkolleg der Stimme in besonderem Maße. Die erstmals stattfindenden »Intensivtage Stimmbildung« verfolgen die Idee, verschiedene Stimmbildungskonzepte nebeneinanderzustellen, um die Besonderheiten der einzelnen Gesangsansätze zu verdeutlichen.
An drei Workshop-Tagen zeigen Ihnen die drei erfahrenen Gesangsdozentinnen verschiedene Techniken für eine kraftvolle, ausdrucksstarke und intonationssichere Stimme. Angela Postweiler vermittelt Ihnen Gesangstechniken und -übungen der klassischen Stimmbildung, die viele Bühnen- und Opernsänger:innen als Basis ihrer Arbeit verwenden, und von denen auch Chorsängerinnen und -sänger profitieren können. Sängerin und Vocal Coach Bella Nick gibt Ihnen am zweiten Workshop-Tag eine Anleitung, wie Sie Songs mithilfe der Pop-Gesangstechnik stil- und stimmsicher interpretieren. Am dritten Workshop-Tag gibt Ihnen Vocal Coach und Singer-Songwriterin Anna Hengelhaupt Einblicke in ihre stimmbildnerische Arbeit, die sich u.a. aus den Erfahrungen ihrer Ausbildung zur Lax Vox Mastertrainerin sowie aus Fortbildungen im Estill Voice Training, einer wissenschaftlich fundierten und strukturierten Methode zur funktionalen Stimmbildung, zusammensetzt.
Die »Intensivtage Stimmbildung« richten sich an (Chor-)Sänger:innen, Gesangslehrer:innen und Musiklehrkräfte, die neugierig sind auf verschiedene Stimmbildungsansätze und neue Erfahrungen im Umgang mit der eigenen Stimme machen wollen.